top of page
Georg und Lucky
Georg Gillhuber und sein Lucky haben sich für unsere Fotos so richtig ins Zeug gelegt.
Äste- "Mikado"
Hier lernt dein Pferd selbstständig einen Weg über die kreuz und quer liegenden Äste zu finden.
Z-Walk
Durch die hohe Begrenzung kannst du hier auch das gezielte Rückwärtsrichten ohne Einwirkung der Zügel üben.
Flattervorhang
Der Vorhang ist aus Bambuselementen und somit stabiler als Flatterbänder oder Plastikbälle.
Stämme- "Mikado"
Bei großen Baumstämmen muss dein Pferd seine Beine viel höher heben als bei klassischen Cavalettis. Gleichzeitig rollen sie nicht einfach weg, wenn es dagegen stößt.
Balance Board
Dieses Hinderniss schwingt in alle Richtungen, da es auf Federn gestellt ist.
Hier werden Mut, Vertrauen und vor allem Balance abgefragt. Alle Muskelpartien werden hier extrem beansprucht - vor allem auch die tiefe Muskulatur.
Hier werden Mut, Vertrauen und vor allem Balance abgefragt. Alle Muskelpartien werden hier extrem beansprucht - vor allem auch die tiefe Muskulatur.
Dach
Hier kannst du sehr gut die Muskulatur der Hinterhand sowie Bauch und Rücken deines Pferdes trainieren.
Wall mit verschiedenen Treppen
Der Wall besteht aus verschiedenen Geländestufen in Form von Stein- und fächerförmige Holzstufen, die unterschiedliche Höhen haben.
Trail Tor
Die Aufgabe besteht darin, das Tor zu öffnen und zu schließen, ohne dabei vom Pferd absteigen zu müssen.
Baumstämme
Diese Baumstämme sind hintereinander angeordnet. Dazwischen liegt Rindenmulch, damit die Pferde zur Abwechslung auf einen anderen Untergrund laufen.
Stämme Slalom
Hier sollen die Stämme in gleichmäßigen Bögen umrundet werden.
Roping
Auch das ist hier möglich und Georg zeigt uns den sicheren Umgang mit dem Rope.
Schwebebalken
Durch das einzelne, gezielte Setzen aller vier Hufe erlernt dein Pferd ein neues Körperbewusstsein.
Wippe
Hier ist Geschick, Mut und Körperspannung gefragt.
Brücke
Die Brücke darf in keinem Trail fehlen.
bottom of page